top of page
firstmountain Logo
first mountain Hotels
  • RSS_pink
  • facebook_pinkgr
  • insta_pink

Die BIG3 Rallye in Sölden und seine Route

  • Autorenbild: Opa Josl
    Opa Josl
  • vor 11 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn man auf Skireisen abfährt und die Bergluft liebt, sollte man auf keinen Fall die BIG3 im Skigebiet Sölden verpassen. Sagenhafte Ausblicke, wunderschöne Strecken und jede Menge Abenteuer warten auf euch bei dieser 50 km langen Rallye – und wir erzählen euch, wie sie verläuft.

Also: Schnallt eure Skier oder Snowboards an, packt euch warm ein, vergesst den Proviant für unterwegs nicht und los geht’s! Bitte beachtet, dass Teile die Rallye nur mit Skiern oder Snowboard durchquert werden kann.

Die BIG3 setzt sich aus den drei Dreitausendern Tirols zusammen: dem Gaislachkogl (3.085 m), dem Tiefenbachkogl (3.250 m) und der Schwarzen Schneid (3.340 m).

Start ist an der Talstation der Giggijochbahn, mit der man etwa 10 Minuten bis zum Giggijoch fahrt. Dort angekommen, geht es direkt weiter zur nächsten Bahn – der 4er-Sesselbahn am Silberbrünnl, um schnell zur Rotkogljochhütte zu gelangen.

Nun wird es Zeit für ein bisschen Ski! Mit der blauen Piste 23 fährt man bis zum Gletscherexpress. In den Gletscherexpress eingestiegen, hat man einen sagenhaften Blick auf den Rettenbachgletscher. Dort angekommen, geht es weiter mit der Schwarzen-Schneid-Bahn, vorbei an der Mittelstation, bis zur Bergstation. Hier heißt es: Skier oder Board abstellen und zu Fuß weiter zur großen BIG3-Naturplattform. Der Aufstieg dauert etwa 20 Minuten über einen breiten Fußweg, der zur Plattform führt.

Oben auf der Plattform angekommen, seht ihr einen großen Obelisken, der sich auf der Mitte der Plattform vor dem 360° Panorama hervorhebt. Die Aussicht wirkt fast wie aus einem Traum und bei gutem Wetter kann man sogar Berge sehen, die bis zu 100 km entfernt liegen. Die Gipfel ringsum ragen gewaltig in den Himmel und lassen einen selbst ganz klein wirken. Doch es wäre nicht die BIG3, wenn es nicht auch drei Aussichtsplattformen gäbe - zwei weitere und viele Pisten warten noch darauf befahren zu werden!

Nach dem Abstieg zurück zur Schwarzen-Schneid-Bahn geht es mit Skiern oder Board über die blaue Piste 32, dann weiter auf Piste 38 durch den Tunnel bis zur Talstation der Tiefenbachbahn.Dort angekommen, fährt man bis zur Bergstation, wo neben dem Gebäude eine 15 Meter hohe Pyramide den 20 Meter langen Panorama-Felssteg markiert.

Nun hat man den 2. Aussichtspunkt der BIG3 Rallye erreicht. 60 Meter über dem Gletscherboden kann man in der Ferne sogar den größten Berg Tirols erspähen- die Wildspitze mit seinen anmutigen 3.776 Metern. Diesen Berg muss man mindestens einmal gesehen haben.

Jetzt fehlt nur noch eine Aussichtsplattform auf der BIG3-Bucketlist. Um sie zu erreichen, fährt man weiter auf Piste 38 bis kurz vor die Talstation der Tiefenbachbahn, biegt dann auf die rote Piste 36 zum 6er-Sessellift ab und gelangt so zum Rettenbachgletscher. Nach etwa 4 Minuten Fahrzeit erreicht man das große Seitenjöchl. Jetzt fährt man 12 km den Berg hinunter, mit einem Höhenunterschied von 1.650 Metern!

Oberhalb des Gletscherstadions fährt man die blaue Piste 30 hinunter ins Rettenbachtal. Dann biegt man auf die rote Piste 7 ab ins Gebiet Innerwald. Dort findet man Piste 9, die einen direkt zur Talstation der Gaislachkoglbahn führt. Hier kann man seine Skier oder Board ausziehen, die Hauptstraße überqueren und durch die Fußgängerröhre zur Bahn gehen. An der Mittelstation angekommen, fährt man direkt mit der 2. Sektion bis zum Gipfel hinauf.

Oben geht es weiter, immernoch ohne Ski– zur finalen BIG3-Plattform, die sich auf dem Dach eines Restaurants befindet. Diese erreicht ihr über eine Hängebrücke. Das 360°-Panorama bietet einen herrlichen Ausblick über das gesamte Skigebiet und die umliegenden Berge und Gletscher. Von hier oben wirkt Sölden wie eine Miniaturlandschaft.

Nachdem man die Natur, die Berge und die frische Bergluft in vollen Zügen genossen hat, neigt sich nun auch die Rallye dem Ende zu und es geht wieder nach unten. Skier oder Board an – und los geht’s!

Über die Pisten 1, 4 und 3a fahrt ihr zurück bis zur Talstation des 6er-Skilifts Wasserkar. An der Bergstation angekommen, folgt ihr der Piste Nr. 2, bis ihr die Talstation der 4er-Sesselbahn Heidebahn seht. Von dort aus geht es über die blaue Piste Nr. 8 weiter in Richtung Talstation der Gaislachkoglbahn.

Nach drei Bergen, 50 km Strecke und über 5.200 Tiefenmetern hat man es geschafft! Man hat alle Stationen und Pisten der BIG3-Rallye durchquert und ist endlich am Ziel angekommen .

Wenn wir euer Interesse geweckt haben und ihr schon den nächsten Winterurlaub plant, dann schaut doch mal bei unserem First Mountain Hotel Ötztal vorbei!

Verschneite Berge im Skigebiet Sölden mit Straßen und Skistrecken in der Ferne

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page